Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

  1. Hi Antonia,

    Ja, das mit der gesunden Gleichgültigkeit wäre eine hilfreiche Kompetenz. Eine grundsätzliche Offenheit dafür, dass unterschiedliche Dinge ganz problemlos nebeneinander exitieren können und dass das gar nicht weh tut.

    Leider folgt die Welt nicht der Logik und dem was allen helfen würde ein besseres Leben zu führen und das habe ich noch nie verstanden – wie die Menschheit ihr eigenes Fortbestehen aktiv gefährdet. So ist das mit der vor allem „männlichen“ Macht und dem Geld. Womit wir wieder bei der Gleichgültigkeit und der Eigenverantwortung wären. Man dreht sich im Kreis.

    Vielen Dank, dass du deine Gedanken darüber geteilt hast, jetzt weiß ich einmal mehr, dass es noch Menschen gibt, die die Absurditäten dieser Welt auch warhnehmen oder eben nicht hinnehmen.

    LG Antonia

    P.S. Alles zu kurz und wenig Platz für dieses Thema, ich habe mein Bestes gegeben.

    1. hallo Antonia,
      irgendwie waren wir früher dazu gezwungen andere „auszuhalten“ wir waren aufeinander angewiesen, konnten uns nicht einfach blockieren.
      Heute wird so oft einfach alles blockiert was nicht der eigenen Bubble entspricht, anstatt sich auszutauschen und zu schaun was machbar ist.
      Gut dass ich nicht allein mit der Meinung bin.

      lieben Gruß
      Antonia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert