Ähnliche Beiträge

4 Kommentare

  1. Es ist auch mein Eindruck, dass Verunsicherung dahintersteckt und so viel Wissenschaftlichkeit und Rationalität wie möglich vorgetäuscht wird, um sich mit den eigenen Gefühlen nicht befassen zu müssen. Dass aber eine Menge Gefühle mitschwingen, wird ja durch die Intensität der Reaktionen mehr als deutlich.

    Ich würde mir echt wünschen, dass wir alle mehr über das Eigentlich sprechen, als über diese Scheinprobleme. Und mit Scheinproblem meine ich „Ich finde diese Sternchen schlimm und unzumutbar“. Ich meine damit nicht „Ich möchte in der Sprache vorkommen und auch sonst wahrgenommen werden“. Letzteres ist ja ein wirklich legitimes Bedürfnis.

    Du hast da eine Menge unterschwellig wirkende Motivationen aufgelistet, die Menschen dazu bringen können, über gendergerechte Sprache zu schimpfen. Teils hatte ich die noch gar nicht alle auf dem Schirm.

    Liebe Grüße
    Angela

    1. hallo Angela, diese Scheinprobleme oder Nebelkerzen sind leider auch in unserer Politik in letzter Zeit immer stärker, da wird laut über Sachen gesprochen die kaum was ausmachen anstatt sich mit den wirklichen Problemen auseinander zu setzen. Natürlich haben diejenigen, die am meisten davon profitieren wenn viele andere nicht sichtbar werden Angst um ihre Privilegien, auch wenn sie lautstark verkünden sie hätten ja keine.
      Wir müssen halt immer wieder versuchen dagegen zu halten, uns nicht in den Nebel schicken lassen sondern genau hinschaun, was sollen wir grade mal wieder nicht sehen?

      Schön dass du immer wieder reinschaust
      Gruß
      Toni

  2. Sprache formt Gedanken. Wer Sprache kontrolliert, nimmt sich damit mehr Macht, als es auf den ersten Blick scheint. Das ist nicht erst seit Orwells 1984 bekannt, wird aber gern vergessen. Schützen wir also das Wichtigste, das wir haben: Unseren klaren Verstand.

    1. Genau deshalb find ich Sprache so wichtig und Gendern vor allem. Es macht sichtbar was sonst unsichtbar bleibt, es schiebt in unsere Köpfe was sonst oft untergeht. Vielleicht haben deshalb einige solche massiven Ängste wenn es um Gendern geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert