33 Kommentare

  1. Liebe Antonia, Du hast Dir ganz schön viel vorgenommen und ich wünsche Dir alles gute beim Umsetzen Deiner Träume. Deinen Newsletter habe ich jetzt abonniert, damit kommst Du Deinem Ziel einen kleinen Schritt näher. Ganz liebe Grüße aus Wien!

    1. Hallo Sandra, ich hab bei dem Milan Institute schon über deren kostenfreie Inhalte wahnsinnig viel gelernt. Deshalb bin ich ja so fest entschlossen das Mastery mit ihnen zu machen, ich weiß die sind gut, nicht nur darin selber zu malen, sondern ich lerne einfach viel von ihnen.
      Nach Paris nehm ich dich gerne mit, wär auch viel lustiger als alleine da rumzustapfen.

      Deine Liste schau ich mir auch gleich an. Ist das nicht klasse wie sehr wir alle vernetzt werden durch Judith?

  2. Wow liebe Antonia. Du hast dir echt viel vorgenommen. 10 Bilder malen?! Nicht schlecht! Ich wär schon mit 3en total zufrieden. Aber vielleicht bin ich auch etwas länger an einem Bild dran. 😅
    Neurozeichnen klingt mega spannend. Danke für deine Impulse und ganz viel Erfolg beim Erfüllen deiner Ziele!

    1. Ich sagte ja auch 10 Bilder, nicht 10 verkaufbare Kunstwerke. Ich will viel experimentieren und ausprobieren dabei.
      Neurozeichnen ist jeden Dienstag ab 17.00 für eine halbe Stunde kostenfrei. Bist herzlich eingeladen.

  3. Liebe Antonia,
    ich freue mich so sehr, interessante Menschen kennen zu lernen und danke Dir, dass Du Dich mit einem Kommentar bei mir verewigt hast.
    Ich liebe Neurozeichnen und ich bin mir sicher, ich schaue einen Dienstag vorbei.
    Ich habe einen Hund und ich kann Dir sagen, auch die Futterkosten sind nicht zu unterschätzen (je nach Größe natürlich). Und der möchte beschäftigt und bewegt werden. Letzteres natürlich positiv für die Gewichtsabnahme. Hier finde ich gerade meinen Weg zu mehr Alltagsbewegung (zwischen 5.000 und 10.000 Schritte täglich), ausgewogener Ernährung nach der DGE und einer 52-Wochen Gruppentherapie in einem AdipositasZentrum.
    Frida Kahlo in Ehrenfeld klingt super. Das passt in meine Wunschliste als Spaßveranstaltung. Das behalte ich im Hinterkopf. Vielleicht trifft man sich da.
    Liebe Grüße und bis bald im Wald,
    Daniela

    1. hallo Daniela, ich würd mich echt freuen dich mal an einem Dienstag beim Zeichnen zu treffen.
      Die Futterkosten für meine Katzen damals hab ich immer hinbekommen, das geht irgendwie. Nur der Tierarzt würde mir das Genick brechen, den könnte ich nicht stemmen im Moment noch.
      Sobald das Café Ruhepol richtig anfängt zu laufen kommt auch das bestimmt.
      Klar würde mir ein Hund auch mehr Bewegung verschaffen, zwangsläufig.

      lieben Gruß zurück und bestimmt irgendwann mal im Wald

  4. Liebe Antonia,
    so eine tolle Liste! Haltung zeigen und für die Demokratie eintreten, finde ich extrem wichtig. Auch wenn das natürlich nicht abhakbar ist, da dürfen wir nie nachlassen.
    Die Frida Kahlo Ausstellung klingt interessant. Ist das so eine immersive Lichtausstellung, wie es sie auch mit Van Gogh gab? In Dortmund startet demnächst so eine mit Monet. Würden mich alle sehr interessieren, ich bin mir nur nicht sicher, ob ich mit den Lichteffekten gut klarkomme.
    Ich wünsche dir jedenfalls Spaß beim Erfüllen deiner Wünsche.
    Liebe Grüße
    Lea

    1. Hallo Lea,
      ja die Kahlo Ausstellung ist so eine Lichtinstallation, ich hab auch noch nicht ausprobiert ob ich damit klarkomme, wenn ja würde mich die Monet auch interessieren.
      Ich hab vor ner Weile einige seiner Bilder hier in Köln im Original gesehen, wunderschön

      Ich lade demnächst wieder unter #zeigdichstark auf den SMPlattformen ein, Haltung zu zeigen und überhaupt zu zeigen, dass die schweigende Mehrheit eben eine Mehrheit ist. Und nicht mehr schweigt.

  5. Liebe Antonia,

    das sind alles wunderbare Vorhaben, die du da zusammengestellt hast. Ich wünsche dir ganz viel Freude und Erfolg beim Umsetzen und Erleben!
    Das Neurozeichnen klingt total spannend. Gerade bin ich noch super eingespannt, aber ich glaube, da hätte ich wirklich Lust drauf. 💛

    Für deinen Newsletter habe ich mich auch gerade eingetragen (nicht wundern – ich hab ja mehr als einen Blog, ich hab mich mit der Lieblingsalltag-Adresse angemeldet 😊 ).

    Liebe Grüße
    Anne

    1. ich freu mich Anne, danke schön
      Neurozeichnen ist ja jede Woche, immer Dienstag ab 17.00 eine halbe Stunde und auch im neuen Programm wird es einen großen Raum haben und immer wieder angeboten werden, dort dann ausführlicher.

  6. Liebe Antonia, was für tolle Ziele! Albern finde ich die albernen überhaupt nicht. Und das Neurozeichnen klingt sehr spannend! Viel Erfolg bei der Umsetzung, liebe Grüße Julia

  7. Liebe Antonia,
    ich habe mir gedacht, ich schaue mal bei meiner Fast-Namensschwester rein.
    Um dein To-want, zur Frida-Kahlo-Ausstellung zu gehen, beneide ich dich ziemlich! Ich habe gleich mal gegoogelt, wo Ehrenfeld liegt – aber das ist definitiv zu weit weg für einen kurzen Trip.
    Für die Demokratie zu kämpfen, sollte wirklich jeder in der heutigen Zeit. Man kann ja in anderen Ländern sehen, wie leicht sie – mit den falschen Menschen an der Macht – Stück für Stück abgeschafft wird. Ich finde auch, dass es egal ist, ob dieser Punkt quantifizierbar ist – er ist wichtiger denn je.
    Liebe Grüße
    Antonette

    1. Schade, wäre bestimmt witzig gewesen, zwei Tonis in der Ausstellung. Ich freu mich schon drauf, sie soll sehr interessant sein.

      Demokratie braucht uns alle, mir macht es echt Angst in welche Richtung sich das gerade alles bewegt, in so einem Deutschland, so einem Europa will ich nicht leben.
      lieben Gruß
      Antonia

  8. In meiner Coachingausbildung kamen auch eine Menge NLP-Elemente vor. Aus meiner Sicht ist das ein Werkzeug, mit dem ich Menschen manipluieren oder ganz wunderbar unterstützen kan, dass sie ihre eigenen Knoten lösen. Ich wünsche dir bei dieser Ausbildung viel Freude :) Und danke, dass du bewusst keine Funnel einsetzt und das hier auch ausdrücklich schreibst!

    Liebevoller Umgang mit mir selbst ist so wichtig, für mich persönlich am wichtigsten, vor allem in diese Zeiten, wie sie gerade sind. Finde es so erfrischend, wie oft Judith sagt „Scheiß drauf“ und hier dann mal auf SMART ;)

    Danke für #zeigdichstark und deinen Einsatz für die Gesellschaft und die Demokratie!

    Liebe Grüße
    Angela

    1. Ich bin auch schon ganz gespannt auf das NLP, einen Teil davon nutze ich ja schon im Neurozeichnen.
      Ja Scheiß drauf sag ich auch öfter mal, tut gut das so von sich zu geben ;)

      Mach nächstes mal gerne mit bei #zeigdichstark, wir brauchen jede Stimme damit Deutschland nicht zu einem zweiten USA wird oder wir wieder Zustände wie 1933 bekommen. Wir sind leider auf dem Weg dahin. Noch können wir es bremsen.

      lieben Gruß
      Antonia

  9. Liebe Antonia,

    vielen Dank für deine inspirierende Liste, die mir viele Denkanstöße gegeben hat. Den Hashtag #zeigdichstark finde ich großartig!

    Ich habe deinen Newsletter abonniert und werde im November ganz sicher auch mal dein Neurozeichnen ausprobieren.

    Wir lesen uns!

    XOXO

    Sissi

    1. hallo Sissi,
      Ich freu mich drauf dich beim Neurozeichnen zu sehen, der #zeigdichstark wird demnächst wiederholt, wenn du magst sei dabei. Jede Stimme zählt um zu zeigen, wir sind viele. Die schweigende Mehrheit muss den Mund aufbekommen sonst werden wir von der gröhlenden Minderheit überrollt.
      Lieben Gruß
      Antonia

  10. Hi Antonia,

    Deine Liste macht richtig Spaß zu lesen, man hat das Gefühl dich dannach auf einer ganz anderen Ebene zu „kennen“. Danke fürs teilen.

    D&D, Schwimmen und Brot backen, herrliche To-Wants. Ich drücke die Daumen, dass möglichst viele deiner Wünsche passieren und sich erfüllen lassen. Bananenbrot ist echt lecker und rettet hier immer die Restbananen, die wieder keiner mehr essen will, weil schon zu braun. 😜
    LG Antonia

    1. Ja ich mag braune Bananen auch nicht, drum hab ich mir das mal vorgenommen, bin gespannt wie das schmeckt. Ich stell mir das immer recht süß vor, drum hab ich es bisher nie gebacken.

      Lg
      Antonia

  11. Hallo Antonia,
    eigentlich wollte ich mir nur deine To-Want-Liste anschauen, bin dann gleich links und rechts an anderen Blogartikeln hängen geblieben. „Das Museum für Ostasiatische Kunst“ in Köln kannte ich noch nicht. Gute Idee! Das schaue ich mir bei nächster Gelegenheit mal an.
    LG Bettina

    1. hallo Bettina,
      das ostasiatische ist klein aber fein, wirklich nur Ausstellungsstücke aus dem Raum, wunderschön dargeboten. Auch die Kurse dort über den Museumsdienst sind der Wahnsinn.

      Freut mich wenn dir meine anderen Blogartikel auch gefallen.
      lieben Gruß
      Antonia

  12. Liebe Antonia,
    eine sehr spannende und ambitionierte Liste. Im Schwimmbad bin ich aktuell ja auch einmal die Woche – Aquafitness, hurra! Tut SEHR gut.

    Toi toi toi für den neuen Rollator, ich weiß, wie doof es ist, wenn sowas die Beweglichkeit einschränkt.

    Liebe Grüße Frauke

    1. Ja ich mach auch immer wieder Aquafitness für mich dort. Bei uns im Schwimmbad wird es leider nicht angeboten.
      Ist das nicht bescheuert, dass ein Hilfsmittel dass dir helfen soll beweglicher zu bleiben dich so einschränkt?

      lieben Gruß
      Antonia

  13. Liebe Antonia
    Café Ruhepol – so ein schöner Name! Ich freue mich, dass ich hier gelandet bin. Deine Wunschliste beinhaltet einiges, das ich ebenfalls auf meiner stehen habe. Ausmisten ist immer gut zum Jahresende. Und mehr Newsletter-Abos ist ein schöner Weg, um noch mehr Menschen mit guten Dingen und Impulsen zu erreichen. Das Neurozeichnen klingt spannend. Ich kenne es ein bisschen und finde es beeindruckend, was sich da zeigt. Ich merke mir gerne den Dienstag Abend. Und natürlich trage ich mich gleich in den Newsletter ein.
    Que lo distrutas tu estancia en España.
    Abrazo, Martina

  14. Liebe Antonia,

    ich sage mal wow zu deinen To-Wants und vor allem zu deiner wundervollen Art zu schreiben. Alles sprüht nach Lust und Freude. Es gibt eine tolle Art Sprache zu lernen bei Workaway….Arbeiten und Sprache lernen. NLP – Coaching ist eine wunderbare Bereicherung – ich habe vieles dabei gelernt.
    Es wird dir vieles Gelingen – so schön,
    hairzlich Susanne

  15. Hallo Antonia,

    mir geht es direkt wie Bettina, ich bin auch direkt in Deinem Blog rechts und links abgebogen … Du hast viele spannende Themen, da muss ich mal in Ruhe schmökern.

    Ich wünsche Dir auch mit #zeigdichstark viel Erfolg.

    Und ich werde berichten, wie ich „Let them“ fand 😊

    Liebe Grüße aus Portugal,
    Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert