Judith Peters, die Sympatexterin hat zum Blogtoberfest aufgerufen.
Da mach ich doch gerne mit.
Ihr vorgeschlagenes Thema find ich auch richtig klasse.
Eine To-Want-Liste für die Zeit bis 31.12.2025. Eine Liste für einen überschaubaren Zeitraum.
Sie hat erzählt, dass sie über ein Buch namens „12 Wochen-Jahr“ auf die Idee gekommen ist. Darin wird das Jahr in die Quartale aufgeteilt, dadurch behält man leichter den Überblick und sie selbst ist dadurch erheblich produktiver geworden,
Das probier ich doch direkt auch mal aus.
Mit ihr und vielen andern Blogger*innen zusammen haben wir am ersten Tag der Challenge erst mal drüber nachgedacht, welche Ziele wir denn bist Ende des Jahres noch erreichen wollen.
Das können Dinge sein die wir erleben wollen, Dinge die wir noch lernen wollen, mit denen wir wachsen wollen.
Oder Dinge mit denen wir der Welt etwas zurück geben wollen.
Wurde sehr emotional beim Auflisten.
Meine lange lange To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025
Ich hab für mich beschlossen, dass ich meine Ziele gemischt halte.
Es werden also weiter unten natürlich Ziele fürs Café Ruhepol stehen, als auch für mich ganz privat. Es wird also durchaus aus sehr persönliches hier aufgeführt sein.
All die Ziele die ich mir hier aufschreibe und veröffentliche, werde ich abhaken wenn ich sie erreiche, damit alles schön sichtbar bleibt.

Meine Business-Ziele für das 4. Quartal 2025
- #zeigdichstark nochmal aufgreifen, vielleicht etwas veränderte Startgedanken.
Die erste Welle hat so vielen den Mut gegeben sich zu zeigen, auch was zu sagen. Gerade heute brauchen wir mehr Menschen die zeigen, dass sie da sind, dass sie für etwas stehen. Ich hab alle Posts verlinkt in diesem Blogartikel: #zeigdichstark
Dafür werde ich nochmal 2 Blogbeiträge schreiben, mindestens 5 LinkedIn Beiträge und 2x im Newsletter was schreiben - Das neue Programm fertig stellen, den ganzen Content planen, Newsletterbeiträge, LinkedInPosts etc, alles was dazu gehört fertig machen, planen (gar nicht meine Stärke)
- Noch 10 Kundinnen für das neue Programm begeistern.
Ich baue gerade ein völlig neues Programm, jede kann jederzeit anfangen damit. Dabeibleiben kann auch jede solange sie will, Kündigung jederzeit möglich.
Ja ich hab schon mehrere Businesscoaches gehört die mir gesagt haben wie bescheuert diese Variante ist.
Mir egal.
Wer nicht mehr dabei sein will kann jederzeit gehen, ohne jede Begründung oder Rechtfertigung. - Noch mindestens 12 Blogartikel schreiben bis Ende des Jahres.
Mir macht das Bloggen irre viel Spaß. Immer wenn ich ein Thema finde, dass mich interessiert, fange ich an tiefer zu bohren. Das wird meistens sehr schnell viel zu viel für einen LinkedIn Post.
Also wird es ein Blogartikel, egal ob es über Gleichberechtigung ist, über Burnout-Prävention oder Pausen machen. - Einen eigenen Podcast vorbereiten. Also das Konzept schreiben, mindestens 3 Folgen aufnehmen und veröffentlichen
- Noch mehr Menschen für das kostenlose Neurozeichnen am Dienstag Abend begeistern.
Eine halbe Stunde lang einfach zeichnen. Meditation mit Stift und Farben.
Damit lässt sich so viel klären, so vieles bewirken. Und Spaß macht es obendrein auch noch. Da möchte ich eine regelmäßige Teilnehmerzahl von 10-15 Frauen erreichen.

- Den Trainerschein für Lachyoga machen
Lachen entspannt einfach, ist gesund und tut uns allen gut.
Gerade für Frauen die nur noch am Rödeln sind, die perfekte Art von Yoga. Ich finde es ist eine wundervolle Ergänzung fürs Café Ruhepol
- Mindestens 10 Bilder malen
Ich bin ja auch Malerin, das hab ich die letzten Monate sträflich vernachlässigt. Bis Ende des Jahres will ich wieder richtig viel malen.
Viel neues ausprobieren, es werden daher garantiert nicht alles Bilder werden, die ich ausstelle oder hier auf der Website zeige. Ich will spielen, Spaß haben, experimentieren. - NLP Grundkurs beginnen
Ich hab so viel über NLP gehört und gelesen, Neurozeichnen hat ja auch einiges davon mit drin.
Für mich gehts dabei nicht um Manipulation von Menschen, das mach ich ja auch beim Marketing nicht, all die vielen Tricks und Methoden die ich gelernt habe, mag ich nicht, mach ich nicht.
Nicht mal Funnel um mehr Leser*innen in meinen Newsletter zu bekommen nutze ich.
Neurozeichnen ist frei, ohne Anmeldung, ohne alles.
NLP ist für mich einfach zu lernen, wie ich Sachverhalte anders formulieren kann, so dass sie besser anwendbar sind und vor allem Blockaden damit aufgelöst werden können. Für mich selbst und meine Kundinnen. - 100 neue Leser*innen für meinen Newsletter
Den habe ich die letzte Zeit ziemlich vernachlässigt, also werde ich die letzten Wochen des Jahres nutzen und dafür Werbung machen.
Nicht um drin dann ständig Werbung zu machen, sondern zum Beispiel auch meine Blogartikel zu zeigen und über die Themen meine Gedanken auszutauschen, neues über das Programm zu erzählen.
Falls du bis 31.12.2025 dringend einmal die Woche durchatmen brauchst
Das neue Programm wird voraussichtlich Mitte Oktober starten, trag dich am Besten auf den Newsletter ein, dann bekommst du als erstes Bescheid.
Persönliche und gesundheitliche Ziele 4. Quartal 2025
- 3x die Woche Schwimmen gehen
Und dabei irgendwann 5 Bahnen schaffen.
Ich will mich wieder mehr bewegen, beweglicher werden, fitter. Wenn ich dabei auch noch abnehme toll, ist aber nicht das Hauptziel.
Mit meinen Gelenken, der Arthrose und dem Gewicht ist Bewegung im Wasser das optimale für mich. Deshalb 2 x fix und 1x optional die Woche ins Lentbad zum Schwimmen. - Ganz viel Ausmisten.
Da wir Anfang des Jahres in Ausweichwohnungen umziehen dürfen, für ein paar Monate, solange bei uns endlich Zentralheizung eingebaut wird, neue Fenster und ein barrierefreies Bad, werde ich die Gelegenheit nutzen und vieles ausmisten.
Dafür werde ich mir jede Woche eine Schublade, ein Fach oder Regal vornehmen und ausräumen. - Geschenke für Weihnachten malen
Ich bin Weihnachten seit gut 20 Jahren bei einer Freundin. Für sie und ihren Partner habe ich mal wieder etwas besonderes geplant. Wird noch nicht verraten, nicht dass sie hier mitliest und die Überraschung ist weg.
Ich werde Bilder davon nach Weihnachten hier hochladen. - Eine Rollenspielgruppe in meiner Nähe suchen, möglichst eine, die noch Leute aufnimmt, sogar ältere Frauen.
Seit gut 20 Jahren spiele ich mit einer Gruppe D&D, irgendwie werden die Treffen immer seltener und mir fehlt das Spielen einfach. - Einen Spieleabend für Gesellschaftsspiele in meiner Nähe suchen
- liebevoller mit mir umgehen. ist vielleicht nicht SMART aber wichtig
Was ich bis 31.12. noch erleben will
- die Frida Kahlo Ausstellung in Ehrenfeld mit einer Freundin besuchen.
Ich bewundere diese Frau total. Ihre Kraft, ihre Unabhängigkeit, die kraftvollen Bilder die sie gemalt hat. Die Ausstellung ist einen Lichtinstallation, bei der man so richtig in die Bilder reingehen kann. Muss ich sehen.

- die Ausstellung über chinesisches Porzellan im Ostasiatischen Museum besuchen.
Das Museum ist eh eines meiner Lieblingsmuseen, es ist nicht riesig groß aber voller spannender Ausstellungsstücke und Geschichten. Es gibt immer wieder Workshops über den Museumsdienst der Stadt, Japanische und Chinesische Kalligraphie, Japanische Teezeremonie, Chinesische Teezeremonie.
Bei den Workshops sind meistens auch Gänge durchs Museum, und die Kursleiterinnen sind super informiert darüber was da alles ausgestellt wird, erzählen viel über die Geschichte und die Zusammenhänge der einzelnen Stücke. Ich liebe das ja.

Ich will auch etwas zurück geben, an all die Menschen um mich herum
- #zeigdichstark
Ja, hab ich oben schon mal geschrieben, aber weil es mir so wichtig ist, kommt es hier nochmal.
Mit der Aktion haben viele, vor allem weiblich gelesene Menschen, den Mut gefunden sich zu äußern, sich auch zu zeigen mit all ihrer Verletzlichkeit, mit allem was sie erlebt haben. Das war wirklich berührend.
Mir geht es aber noch um etwas anderes.
In letzter Zeit haben immer mehr Menschen Angst, Haltung zu zeigen, sich zu zeigen. Angst vor Hass und Shitstorms, Angst vor Gewalt, online wie offline.
Ich will verdammt nochmal nicht bei uns Zustände wie in USA erleben. Will nicht wieder dieses Gefühl haben wie früher, wenn ich meine Verwandten in der DDR mit meiner Familie besucht habe. Wo wir vorher instruiert wurden, was wir sagen dürfen, worüber wir keinesfalls reden dürfen…
Dieses Gefühl von ständig Angst haben, Misstrauen jedem gegenüber, könnte ja ein Spitzel sein… das will ich nicht, das ist nicht das Deutschland in dem ich leben will.
Auch deshalb ist #zeigdichstark ins Leben gerufen worden.
Auch deshalb werde ich es weiterführen.
Wir sind viele. - Für die Demokratie kämpfen, für die freiheitlich demokratische Grundordnung, für Gleichberechtigung aller, gegen Rassismus und alles was Menschen gegeneinander aufbringt.
Auch wenn das jetzt ein Punkt ist der nicht quantifizierbar ist, egal, der muss mit rein in meine to-want-Liste. - Mich für ein Ehrenamt bemühen.
Da hab ich die Tage einen Flyer in die Finger bekommen, da werde ich mich melden und schaun, was ich da so machen kann. Früher hab ich demente Menschen besucht, mit ihnen Mensch Ärger dich nicht gespielt oder spazieren gegangen.
Gibt bestimmt was, was ich körperlich schaffen kann.
Träume über die nächsten 3 Monate hinaus
- Nach Paris reisen und den Louvre besuchen, den Eifelturm sehen, Notre Dame und Versailles
- Florenz besuchen und die Museen dort
- Verona und die Oper
ich war vor über 20 Jahren schon einmal dort in einer Aufführung. Das hat mich dermaßen beeindruckt, das will ich unbedingt nochmal erleben.
Damals war es Nabucco. Die Akustik in diesem Bau ist atemberaubend, die Stimmung, wenn der Gefangenenchor langsam verklingt…. Und die Händler „birra, gelatto…“ brüllen um ihre Waren während der Pause loszuwerden…. das sind so wundervolle Gegensätze gewesen, ich erinnere mich noch heute mit einem Grinsen daran. - Mir einen Hund anschaffen.
Bisher habe ich das nicht gemacht, weil ich ja derzeit nur meine EU-Rente habe. Davon kann ich leben, es reicht aber nicht um die Verantwortung für einen Hund zu übernehmen. Der braucht vielleicht auch mal nen Tierarzt, das kann ich derzeit nicht stemmen. Genau aus dem Grund hab ich mir auch keine neuen Katzen geholt als mein 2. Katerchen nach 18 Jahren gegangen ist.
Für mich ist es verantwortungslos mir ein Tier zu holen wenn ich nicht wirklich dafür sorgen kann. - Einen 2-Wochen-Intensivkurs in Spanien buchen um die Sprache zu lernen
Mit Duolingo etc komm ich nicht wirklich klar.
Ich will im Land lernen, mich im Land verständigen können, vielleicht sogar mal in Spanien leben. - richtig viel reisen.
Spanien, Frankreich, auf jeden Fall Irland und Schottland, Italien, Mexiko, ganz Südamerika, Kanada, Neuseeland und Australien, Thailand. Es gibt so viele wunderschöne Flecken auf der Welt, ich hab bisher kaum einen davon gesehen. Das will ich unbedingt noch ändern. - bei Milan Art Institute das Mastery Programm mitmachen
Davon träume ich schon seit Jahren. Richtig professionell malen und zeichnen zu lernen, mit diversen Materialien richtig umzugehen. Das war vor gut 2 Jahren der Antrieb, warum ich überhaupt aus meiner Mupfel gekrabbelt bin und mir überlegt habe mich selbständig zu machen. Ich wollte dieses Programm mitmachen.
Selbständigkeit hab ich mich gemacht. Das Programm hab ich immer noch nicht gebucht. Kostet ja auch ein paar Taler, plus all das Material dass ich zusätzlich brauche. Aber ich werde das noch machen, garantiert. - mein Café Ruhepol soll natürlich mir meine Träume ermöglichen, aber vor allem auch anderen Frauen ersparen, wie ich damals, einen Burnout erleben zu müssen.
Es soll wirklich einen Ruhepol bieten. Räume in denen Frau sich wohl fühlt, sicher fühlt.
Wo Frauen einfach sein können, ohne etwas zu müssen, ohne zu performen. Wo sie entspannen können, sich Pausen erlauben lernen (ja wir müssen das wieder lernen, wir rödeln viel zu viel)
Ich möchte ihnen einen sicheren Raum bieten, mit kreativen Impulsen, in dem sie wieder Mut und Kraft schöpfen können.
Damit es messbar wird, werde ich mir mindestens 3 neue Events bis Jahresende einfallen lassen und durchführen.

Alberne Ziele bis 31.Dezember hab ich auch noch
- 10 kg abnehmen. Ohne Abnehmspritze, nur mit sinnvollerer Ernährung. Ich versuche es schon seit geraumer Zeit, bisher mit eher mäßigem Erfolg, ich bleib dran.
- Bananenbrot backen lernen. Hab ich noch nie gebacken, will ich endlich mal ausprobieren.
- Wieder Brotbacken. Mein Sauerteig steht startbereit im Kühlschrank und wartet auf seinen Einsatz. Wird Zeit dass er mal wieder drankommt.
- einen anderen Rollator besorgen, einen mit dem ich auch an den Rhein runter gehen kann, durch den Wald spazieren gehen oder in der Flora über die Kieswege gehen ohne stecken zu bleiben. Den gibt es nicht von der Kasse, also muss ich andere Wege finden ihn zu organisieren.
Es nervt einfach, nicht mehr schön spazieren gehen zu können, nur weil der Rollator so kleine harte Räder hat, mit denen ich sogar teilweise auf dem Kopfsteinpflaster Probleme habe. - Auf den Melatenfriedhof gehen um die faszinierenden alten Gräber anzuschauen.
Die sind teilweise ewig alt und wunderschön.
Klar sind da auch bekannte Leute beerdigt, Millowitsch, Dirk Bach und viele mehr. Ich find Friedhöfe beruhigend, die Stille mitten in der Stadt, die Ruhe und überall Bäume, Pflanzen, Vögel und kleine Tiere. - Das neue chinesische Lokal am Ebertplatz ausprobieren.
Die Speisekarte klang schon mal lecker. War auf Deutsch und Chinesisch, vielversprechend. - ✅ Bullet Journal anfangen
Ist doch ganz schön lang geworden, und einiges doch ziemlich persönlich.
Hoffentlich hab ich dich damit nicht erschlagen.
Bis bald
Antonia vom Café Ruhepol

Liebe Antonia, Du hast Dir ganz schön viel vorgenommen und ich wünsche Dir alles gute beim Umsetzen Deiner Träume. Deinen Newsletter habe ich jetzt abonniert, damit kommst Du Deinem Ziel einen kleinen Schritt näher. Ganz liebe Grüße aus Wien!
das ist ja lieb von dir, danke liebe Gudrun. Ich werd auch direkt auf deinen Blog hüpfen, will ja viele To-Want-Listen lesen.
Hallo Antonia, schön, dich auch hier zu treffen und mehr von dir zu lesen. Auf die Ergebnisse deines Punkt 25 bin ich schon gespannt. Ich male selbst gerne, und es richtig zu lernen, steht auch auf meiner Liste.
Und nach Paris nimmst du mich bitte mit.
Meine Ziele bis Silvester findest du hier: https://fel.ke/to-want-liste-q4-2025/
Hallo Sandra, ich hab bei dem Milan Institute schon über deren kostenfreie Inhalte wahnsinnig viel gelernt. Deshalb bin ich ja so fest entschlossen das Mastery mit ihnen zu machen, ich weiß die sind gut, nicht nur darin selber zu malen, sondern ich lerne einfach viel von ihnen.
Nach Paris nehm ich dich gerne mit, wär auch viel lustiger als alleine da rumzustapfen.
Deine Liste schau ich mir auch gleich an. Ist das nicht klasse wie sehr wir alle vernetzt werden durch Judith?
Wow liebe Antonia. Du hast dir echt viel vorgenommen. 10 Bilder malen?! Nicht schlecht! Ich wär schon mit 3en total zufrieden. Aber vielleicht bin ich auch etwas länger an einem Bild dran. 😅
Neurozeichnen klingt mega spannend. Danke für deine Impulse und ganz viel Erfolg beim Erfüllen deiner Ziele!
Ich sagte ja auch 10 Bilder, nicht 10 verkaufbare Kunstwerke. Ich will viel experimentieren und ausprobieren dabei.
Neurozeichnen ist jeden Dienstag ab 17.00 für eine halbe Stunde kostenfrei. Bist herzlich eingeladen.
Liebe Antonia,
ich freue mich so sehr, interessante Menschen kennen zu lernen und danke Dir, dass Du Dich mit einem Kommentar bei mir verewigt hast.
Ich liebe Neurozeichnen und ich bin mir sicher, ich schaue einen Dienstag vorbei.
Ich habe einen Hund und ich kann Dir sagen, auch die Futterkosten sind nicht zu unterschätzen (je nach Größe natürlich). Und der möchte beschäftigt und bewegt werden. Letzteres natürlich positiv für die Gewichtsabnahme. Hier finde ich gerade meinen Weg zu mehr Alltagsbewegung (zwischen 5.000 und 10.000 Schritte täglich), ausgewogener Ernährung nach der DGE und einer 52-Wochen Gruppentherapie in einem AdipositasZentrum.
Frida Kahlo in Ehrenfeld klingt super. Das passt in meine Wunschliste als Spaßveranstaltung. Das behalte ich im Hinterkopf. Vielleicht trifft man sich da.
Liebe Grüße und bis bald im Wald,
Daniela
hallo Daniela, ich würd mich echt freuen dich mal an einem Dienstag beim Zeichnen zu treffen.
Die Futterkosten für meine Katzen damals hab ich immer hinbekommen, das geht irgendwie. Nur der Tierarzt würde mir das Genick brechen, den könnte ich nicht stemmen im Moment noch.
Sobald das Café Ruhepol richtig anfängt zu laufen kommt auch das bestimmt.
Klar würde mir ein Hund auch mehr Bewegung verschaffen, zwangsläufig.
lieben Gruß zurück und bestimmt irgendwann mal im Wald
Liebe Antonia,
so eine tolle Liste! Haltung zeigen und für die Demokratie eintreten, finde ich extrem wichtig. Auch wenn das natürlich nicht abhakbar ist, da dürfen wir nie nachlassen.
Die Frida Kahlo Ausstellung klingt interessant. Ist das so eine immersive Lichtausstellung, wie es sie auch mit Van Gogh gab? In Dortmund startet demnächst so eine mit Monet. Würden mich alle sehr interessieren, ich bin mir nur nicht sicher, ob ich mit den Lichteffekten gut klarkomme.
Ich wünsche dir jedenfalls Spaß beim Erfüllen deiner Wünsche.
Liebe Grüße
Lea
Hallo Lea,
ja die Kahlo Ausstellung ist so eine Lichtinstallation, ich hab auch noch nicht ausprobiert ob ich damit klarkomme, wenn ja würde mich die Monet auch interessieren.
Ich hab vor ner Weile einige seiner Bilder hier in Köln im Original gesehen, wunderschön
Ich lade demnächst wieder unter #zeigdichstark auf den SMPlattformen ein, Haltung zu zeigen und überhaupt zu zeigen, dass die schweigende Mehrheit eben eine Mehrheit ist. Und nicht mehr schweigt.
Uiiii – das ist eine ambitionierte Liste. Viele Erfolg in der Umsetzung. Deine Reisepläne gefallen mir sehr gut. Liebe Grüsse Susanne
hallo Susanne und danke schön.
Frau träumt halt auch mal was alles möglich sein könnte. Wieviel ich davon durchziehe mal schaun.
lieben Gruß
Antonia
Liebe Antonia,
das sind alles wunderbare Vorhaben, die du da zusammengestellt hast. Ich wünsche dir ganz viel Freude und Erfolg beim Umsetzen und Erleben!
Das Neurozeichnen klingt total spannend. Gerade bin ich noch super eingespannt, aber ich glaube, da hätte ich wirklich Lust drauf. 💛
Für deinen Newsletter habe ich mich auch gerade eingetragen (nicht wundern – ich hab ja mehr als einen Blog, ich hab mich mit der Lieblingsalltag-Adresse angemeldet 😊 ).
Liebe Grüße
Anne
ich freu mich Anne, danke schön
Neurozeichnen ist ja jede Woche, immer Dienstag ab 17.00 eine halbe Stunde und auch im neuen Programm wird es einen großen Raum haben und immer wieder angeboten werden, dort dann ausführlicher.
Liebe Antonia, was für tolle Ziele! Albern finde ich die albernen überhaupt nicht. Und das Neurozeichnen klingt sehr spannend! Viel Erfolg bei der Umsetzung, liebe Grüße Julia
Hallo Julia, mach gerne mit beim Neurozeichnen, läuft ja jeden Dienstag kostenfrei, ohne Funnel oder sonst was. Brauchst nur ein bisschen Papier, Stifte und fertig.
Liebe Antonia,
ich habe mir gedacht, ich schaue mal bei meiner Fast-Namensschwester rein.
Um dein To-want, zur Frida-Kahlo-Ausstellung zu gehen, beneide ich dich ziemlich! Ich habe gleich mal gegoogelt, wo Ehrenfeld liegt – aber das ist definitiv zu weit weg für einen kurzen Trip.
Für die Demokratie zu kämpfen, sollte wirklich jeder in der heutigen Zeit. Man kann ja in anderen Ländern sehen, wie leicht sie – mit den falschen Menschen an der Macht – Stück für Stück abgeschafft wird. Ich finde auch, dass es egal ist, ob dieser Punkt quantifizierbar ist – er ist wichtiger denn je.
Liebe Grüße
Antonette
Schade, wäre bestimmt witzig gewesen, zwei Tonis in der Ausstellung. Ich freu mich schon drauf, sie soll sehr interessant sein.
Demokratie braucht uns alle, mir macht es echt Angst in welche Richtung sich das gerade alles bewegt, in so einem Deutschland, so einem Europa will ich nicht leben.
lieben Gruß
Antonia
In meiner Coachingausbildung kamen auch eine Menge NLP-Elemente vor. Aus meiner Sicht ist das ein Werkzeug, mit dem ich Menschen manipluieren oder ganz wunderbar unterstützen kan, dass sie ihre eigenen Knoten lösen. Ich wünsche dir bei dieser Ausbildung viel Freude :) Und danke, dass du bewusst keine Funnel einsetzt und das hier auch ausdrücklich schreibst!
Liebevoller Umgang mit mir selbst ist so wichtig, für mich persönlich am wichtigsten, vor allem in diese Zeiten, wie sie gerade sind. Finde es so erfrischend, wie oft Judith sagt „Scheiß drauf“ und hier dann mal auf SMART ;)
Danke für #zeigdichstark und deinen Einsatz für die Gesellschaft und die Demokratie!
Liebe Grüße
Angela
Ich bin auch schon ganz gespannt auf das NLP, einen Teil davon nutze ich ja schon im Neurozeichnen.
Ja Scheiß drauf sag ich auch öfter mal, tut gut das so von sich zu geben ;)
Mach nächstes mal gerne mit bei #zeigdichstark, wir brauchen jede Stimme damit Deutschland nicht zu einem zweiten USA wird oder wir wieder Zustände wie 1933 bekommen. Wir sind leider auf dem Weg dahin. Noch können wir es bremsen.
lieben Gruß
Antonia
Liebe Antonia,
vielen Dank für deine inspirierende Liste, die mir viele Denkanstöße gegeben hat. Den Hashtag #zeigdichstark finde ich großartig!
Ich habe deinen Newsletter abonniert und werde im November ganz sicher auch mal dein Neurozeichnen ausprobieren.
Wir lesen uns!
XOXO
Sissi
hallo Sissi,
Ich freu mich drauf dich beim Neurozeichnen zu sehen, der #zeigdichstark wird demnächst wiederholt, wenn du magst sei dabei. Jede Stimme zählt um zu zeigen, wir sind viele. Die schweigende Mehrheit muss den Mund aufbekommen sonst werden wir von der gröhlenden Minderheit überrollt.
Lieben Gruß
Antonia